Realitätssinn in der Krise
Elementare Grundlage des Krisenmanagements
Im Studienfach BWL - eines der beliebtesten Studiengänge überhaupt, lernt der Student, wie die Krise zunächst genauer definiert wird. Wir gehen davon aus, dass im Theorielehrgang eine Unmenge an Fakten abgehobelt wurde. Denn jede Krise ist so speziell wie Ihr Unternehmen.
In der klassischen BWL wird zunächst die "Strategische Krise" angeführt. Danach folgt die Krise im Ergebnis, welche sich letztendlich in der Liquidität niederschlägt. Ist die Liquidität ausgetrocknet, bleibt vermeintlich nur der Gang zum Insolvenzgericht Soweit die Theorie, wozu unendlich Literatur zur Verfügung steht.
Natürlich folgt das Krisenmanagement der Theorie auch in der Praxis. Nur haben wir es uns zu Eigen gemacht, diese Praxis mit weiteren Faktoren zu garnieren.
Nichts menschliches ist uns fremd....
Lieber Mandant, gehen Sie davon - Wir wissen von was wir reden. Sind Sie Unternehmer, wissen wir auch, unter welch immensen Druck Sie stehen. Und wir wissen auch - woher dieser Druck kommt - und in welchen Bereichen er seine Wirkung erzielt. Offene Kommunikation ist daher der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg.
Sprechen Sie bitte offen mit uns - wir tun dies schließlich auch. Natürlich stellen wir uns auf Sie ein - und finden Formulierungen - die Sie verstehen. Hat man die psychologische Wahrnehmung einer Krise verstanden - steht dem Erfolg nichts mehr im Wege.
Insolvenzverschleppung
Viele GmbH-Geschäftsführer und Gesellschafter scheuen ein Insolvenzverfahren insbesondere dann, wenn zu befürchten steht, dass der Insolvenzverwalter in den betrieblichen Unterlagen auf „Ungereimtheiten“, wie Privatentnahmen, Darlehen, Darlehensrückzahlungen (insbesondere an Gesellschafter) Überlassungen und Schenkungen usw. stösst oder feststellen könnte, dass eine Insolvenzverschleppung bereits vorgelegen hat oder der Insolvenzgrund provoziert wurde (Bankrott).
Es wird viel schön geredet - Zeitverschwendung. Um Bedrohungen aus früherem Fehlverhalten richtig zu begegnen, ist es einfach notwendig dass alle Fakten auf den Tisch kommen, bevor diese auf anderen Tischen ausgewertet werden.
Selbstheilungskräfte? - Ihr schlimmster Kunde ist auch der - der alles besser kann....
Wir wissen auch - in der Krise sind Geldmittel begrenzt. Man meint - selbst einen Weg aus der Krise zu finden. Stellen Sie sich bitte selbst ein paar Fragen: Hat Ihr Verhalten, Ihr Kenntnisstand zur Krise geführt - haben Sie Fehlentscheidungen getroffen? Haben Sie nun die Zeit - sich mit dem Thema Krisenmanagement zu befassen und dies auch anzuwenden?
In Fällen akut bevorstehender Insolvenzreife wird eine Umkehr unter Berücksichtiung aller Rechtsvorschriften und Umschiffung der vielen Hürden, welche das deutsche Insolvenz- und Durchgriffshaftungrecht aufstellt, nicht möglich sein. Wir wissen auch - das gerade im Eindruck von Fristen katastrophale Entscheidungen gefällt werden. Tun Sie sich das Bitte nicht an. Wir lehnen eine Zusammenarbeit ab, in welcher uns Ratschläge gegeben werden, wie man Insolvenzreife, Insolvenzantragspflicht, Haftungen usw. definiert. Diese Interessenten sollten weiterhin eine "One-Man-Show" absolvieren.
Hilfe? Jetzt anrufen +49 221 994 799 51
Wir sind für Sie da.
Seit über 30 Jahren helfen wir Firmen in schwierigen Zeiten. Offen, diskret und immer loyal führen wir Sie auf den Weg. Ganz gleich was bisher war, wir finden eine gute Lösung. Lernen Sie uns kennen und gewinnen Sie Vertrauen.
Einen Schritt näher zur Lösung.
Wir beraten vornehmlich Unternehmer, kleiner und mittelständischer Herkunft. Insbesondere haben wir unser Hauptaugenmerk auf Geschäftsführer und Gesellschafter von Kapitalgesellschaften, wie beispielsweise GmbHs
Das Erstgespräch kostenlos
Anrufen und einen Termin machen.
Das Kennenlernen
Wir schauen uns Ihre Situation an.
Die Lösung
Wir machen Ihnen einen Vorschlag.
Bewertungen unserer Kunden
-
"Sehr hilfsbereit, gute Beratung, absolut empfehlenswert, kann ich nur Jedem ans Herz legen!"
Renate G.
-
"Sehr zielorientiert. Er weiß, wovon er spricht und hält, was er verspricht. Jeder Cent hat sich gelohnt. Genau wie die Probleme selber. Er sagt aber auch, was nicht funktioniert und rät von riskanten Konstruktionen ab. Ich hoffe zwar nicht, die Dienste nochmals zu brauchen, wenn ja, dann wieder gerne."
Frank M.
-
"Klare kompetente Beratung von Mensch zu Mensch. Klare Weiterempfehlung! Individuell wird eine Lösung gefunden."
Eymen S.
-
"Ein überaus freundlicher und sehr kompetenter Ratgeber, den ich uneingeschränkt jedem empfehle, der auch schwierige Fragen im Gesellschaftsrecht zu lösen hat. Vielen Dank!"
Marina V.
-
"Hallo. Endlich jemand der sein Handwerk versteht. Zuverlässichkeit, Kompetenz und Geradlinigkeit sind keine Fremdwörter. Nur zu empfehlen"
Alexander H.
-
"...scheint für die Probleme seiner Mandanten noch "ein offenes Ohr" zu haben - was in der heutigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich ist. Menschlich prima! Sachlich fundiert und kompetent. weiter so! Ich freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit."
Michael Z.